Reizdarm, SIBO & Unverträglichkeiten

Wieder mehr Lebensqualität & Gesundheit

Kennst Du das auch?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Du hast nach dem Essen Bauchschmerzen und Bauchkrämpfe?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Blähungen und Übelkeit sind Deine ständigen Begleiter und Du weißt nicht, warum?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Auch Druck- und Völlegefühl bis hin zu Durchfall oder Verstopfung sind bei Dir keine Seltenheit?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Du leidest an einer Unverträglichkeit, bist Dir aber unsicher, auf welche Nahrungsmittel Du reagierst?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Bei Dir wurde eine Histamin-Intoleranz festgestellt und Du weißt nicht, wie Du damit umgehen sollst?

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Du leidest an einer Lactose- oder Fruktose-Unverträglichkeit und suchst Rat, auf was Du achten musst?

Mit Reizdarm, SIBO & Unverträglichkeiten besser leben

Ich verstehe Dich gut, denn auch ich hatte diese Beschwerden!

Darmprobleme kenne ich bereits seit meiner Teenagerzeit. Ich bekam immer wieder Medikamente und Antibiotika.

Nach meinen Ernährungsgewohnheiten fragte mich niemand, und Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurden nicht in Erwägung gezogen.

Erst als ich meine Gesundheit in meine eigenen Hände nahm, meine Essgewohnheiten geändert habe, wurden meine Darmbeschwerden allmählich besser.

Ernährungsberatung Reizdarm SIBO Unverträglichkeiten Arnika Suska

Als Food Coach begleite ich Dich auf Deinem Weg zu mehr Lebensqualität

Ich unterstütze Dich bei Reizdarm, SIBO & Unverträglichkeiten

Behutsam und in Deinem Tempo

Als bei mir SIBO diagnostiziert wurde, habe ich verschiedene Diäten für das Reizdarmsyndrom ausprobiert. Die 21-tägige Shake-Kur mit „Elemental Heal“ war in meinem Fall ein Volltreffer. Das Thema ließ mich nicht mehr los. Ich habe mich in zahlreichen Kursen in Australien und in den USA auf dem Fachgebiet SIBO weiterqualifiziert.

Ich weiß ganz genau, wie es sich anfühlt, wenn man ständig Bauchschmerzen hat, an Verstopfungen leidet oder mit einem Blähbauch herumläuft. Durch meine eigene Therapie habe ich es geschafft, meine Beschwerden loszuwerden.

Gerne helfe ich auch Dir, wenn Du an Reizdarm, SIBO oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten leidest. Mir ist es besonders wichtig, mit meinen Kunden*innen ganz individuell zu arbeiten. Denn jeder Mensch hat andere Symptome und bringt eigene Erfahrungen mit.

Da der Darm besonders empfindlich reagieren kann, stellen wir ganz behutsam Deine Ernährung um. Das lässt sich leicht in Deinen Alltag integrieren und wir schonen Deinen Darm.

Wichtig bei Reizdarm und SIBO: Es gibt nicht die eine richtige Diät. Durch unsere enge Zusammenarbeit schaffen wir es gemeinsam, eine für Dich optimale Ernährungsform zu finden. Gerne gebe ich Dir zusätzlich wertvolle Tipps zu Kräutertees, Nahrungsergänzungsmitteln, Sport und Entspannung.

Dem Reizdarm wirkungsvoll begegnen

Das Reizdarmsyndrom (RDS) zeichnet sich durch unklare und wiederkehrende Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, quälende Blähungen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl bis zu Durchfall oder Verstopfung aus.

Die Ursachen für das Reizdarmsyndrom sind in den meisten Fällen nicht erkennbar. Eine gestörte Darmflora, wie beispielsweise nach der Einnahme von Antibiotika, einer Salmonelleninfektion oder dem langjährigen Verzehr von Fertiggerichten, können für den Reizdarm mitverantwortlich sein.

Ernährungsberatung Reizdarm SIBO Unverträglichkeiten

Beim Reizdarm kann die Low-FODMAP-Diät und das Einhalten von regulären Mahlzeiten, sowie der Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel, gute Resultate bringen. Ergänzend wirken Kräuter und Übungen zum Stressabbau.

Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO)
mit individuellem Ernährungsplan verbessern

Die Mehrheit der Reizdarm-Patienten ist hauptsächlich von Dünndarmfehlbesiedlung (SIBO) betroffen. SIBO (aus dem Englischen: small intestinal bacterial overgrowth) kennzeichnet die Besiedlung des Dünndarms mit Bakterien, die normalerweise nur den Dickdarm besiedeln und im Dünndarm eigentlich nicht ansässig sind.

Laut der weltberühmten SIBO-Spezialistin Dr. Nirala Jacobi leiden 550 Millionen Menschen an SIBO, was 11% der Weltbevölkerung entspricht.

SIBO geht oft mit zahlreichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten einher, häufig ist dabei die Histamin-Intoleranz gegeben. In solchen Fällen reicht oft die Low-FODMAO-Diät allein nicht. Sie kann die Beschwerden sogar noch verschlechtern. Eine genaue Analyse des Ernährungsprotokolls mit gründlicher Anamnese hilft, einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen.

Ernährungsberatung Reizdarm SIBO Unverträglichkeiten

Was tun bei Unverträglichkeiten?

Mindestens jeder Fünfte reagiert empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lebensmitteln. Unmittelbar nach dem Essen kommen Durchfälle, Blähungen, Sodbrennen oder Bauchschmerzen. Einige Symptome zeigen sich auch erst Stunden später und treten außerhalb des Magen-Darm-Traktes auf. Beispielsweise Gliederschmerzen oder Abgeschlagenheit.

Ziemlich häufig ist in Deutschland ist eine Lactose- oder Fruktose-Unverträglichkeit. Die Betroffenen vertragen keine frischen Milchprodukte oder Obst und bestimmte Gemüsesorten. Bei gestörter Darmflora oder durchlässigem Darm können sich sogar die sogenannten Multi-Intoleranzen entwickeln. Der Darm ist komplett irritiert und kann empfindlich z. B. auf Gluten, Weizen, Histamin, Salicylate oder Oxalsäuren reagieren.

Bei Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln läuft die Therapie in zwei Phasen ab. Man beginnt mit einer Schonphase, in der reizarme Lebensmittel erlaubt sind. In der Aufbauphase werden alle Lebensmittel schrittweise wieder eingeführt.

Die Zwei-Phasen-Therapie bei Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmitteln:

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

Wir beginnen zunächst mit einer Schonphase, in der reizarme Lebensmittel erlaubt sind und die unverträglichen Inhaltsstoffe abgesetzt werden.

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska

In der zweiten Phase – der Aufbauphase – kannst Du alle Lebensmittel schrittweise wieder zu Dir nehmen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen, die ich Dir gerne vorab beantworte

Wie starten wir?

In einem kostenlosen 15-minutigen Vorgespräch besprechen wir Deine Anliegen. Du erzählst mir von Deinen Zielen und Erwartungen. Ich sage Dir, was ich für Dich tun kann und informiere Dich über die anfallenden Kosten.

Warum sollte ich ein Ernährungsprotokoll schreiben?

Ich empfehle Dir, ein Ernährungsprotokoll über 3-7 Tage zu schreiben und es mir vor Deiner ersten Beratung zuzuschicken. Es ist nicht obligatorisch, aber es wird mir helfen, auf Deine Wünsche einzugehen und einen personalisierten Ernährungsplan für Dich zu erstellen.

Wie lange dauert die erste Beratung?

Für die erste Beratung brauchen wir eine Stunde. Dabei führe ich mit Dir eine ausführliche Anamnese durch und wir besprechen Dein Ernährungsprotokoll.

Wann bekomme ich meinen Ernährungsplan?

Innerhalb von zwei Tagen nach unserer ersten Beratung bekommst Du von mir Deinen individuellen Ernährungsplan für 7 Tage. Nach jeder weiteren Beratung schicke ich Dir einen neuen Plan für die folgenden 7 Tage.

Wie oft findet die Beratung statt?

Eine Einzelberatung findet einmal pro Woche statt. Auf Wunsch und gegen Aufpreis können wir uns gerne auch öfter treffen.

Wie lange dauern die Folgeberatungen?

Die Folgeberatungen dauern zwischen 45 und 60 Minuten, je nach Bedarf und Deinen individuellen Wünschen.

Was sind die Inhalte in den Beratungsstunden?
  • Ausführliche Anamnese und Besprechung des Protokolls.
  • Aufklärungsarbeit: Die Ursachen von Übergewicht und/ oder Magen-Darm-Beschwerden.
  • Aufklärungsarbeit über Ernährungsumstellung- und Umsetzung.
  • Ernährungspläne und Rezepte
  • Bei Übergewicht und Magen-Darm-Beschwerden: Mentales Schlankheitstraining* und flexible Verhaltenskontrolle.
  • Kräuter und Gewürze für die Steigerung Deines Wohlbefindens und Deiner Gesundheit.
  • Nachhaltige Ernährungsberatung zur Gewichtsstabilisierung und/oder bei Magen-Darm-Beschwerden.
  • Sport im Alltag

Meine zusätzlichen Tipps für Dich: Meal-Preps (gesundes Vorkochen), Zeitmanagement in der Küche, schonende Mahlzeitzubereitung, gesunde Ernährung unterwegs, Lebensmittelauswahl im Supermarkt, Lebensmitteletiketten richtig lesen.

Wieviel Zeit soll ich für meine Folgetermine einplanen?

Nach dem kostenlosen Vorgespräch und der ersten Beratung entscheiden wir zusammen, wie viel Zeit wir für Deine Anliegen benötigen werden.

Was muss ich tun, wenn ich mehr über gesunde Ernährung erfahren will?

Wenn Du mehr über gesunde Ernährung oder Deine Anliegen erfahren möchtest, erstelle ich Dir gerne zusätzliche Materialien und sende sie Dir per E-Mail zu.

Du möchtest Deine Gesundheit verbessern?

Dann schreibe mir gerne eine E-Mail über mein Kontaktformular. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude begleiten zu können.

Ernährungsberatung Reizdarm Sibo Foodcoach Arnika Suska




    Wenn Du mir eine Nachricht über dieses Formular schickst, werden Deine Angaben inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung Deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Deine Einwilligung weiter. Beachte bitte auch die weiteren Informationen zum Datenschutz und Widerrufhinweise.
    arnika-foodcoach